Meine ehrlichen und wunderbaren Makel als Mutter
Mir als Mutter geht es nicht immer gut. Ich habe Höhepunkte, in denen ich merke, es läuft und doch gibt es so viele Momente, in denen ich zweifle und mir Sorgen mache.
Als Elterncoach teile ich mit Euch zwar wertvolle Impulse, die den Alltag mit Kindern erleichtern und doch sind wir alle unperfekte Menschen und keine KI. Wenn ich die Impulse selber wie eine KI auf Anhieb perfekt umsetzen könnte, wäre ich ein Roboter.
Die KI ist so programmiert, dass sie IMMER unglaublich wertschätzend und auf Augenhöhe mit uns sprechen kann. Puh, es wäre ein Traum, wenn ich das als Mutter auch immer könnte.
Ich bin realistisch: Ich bin seit 17 Jahren eine Mutter. Eine Mutter, die ihre Kinder über alles liebt, und trotzdem…
- …sage ich ihnen auch mal, dass sie nerven, obwohl ich genau weiß, dass ich sie damit verletze.
- …sage ich ihnen, dass ich jetzt keine Lust habe zu spielen, auch wenn mich gleichzeitig ein unglaublich schlechtes Gewissen plagt.
- …backe ich Fertigpizza zum Mittagessen auf, obwohl ich weiß, dass eine selbstgemachte Gemüse-Lasagne viel gesünder wäre.
- …sage ich ihnen, dass sie ihre Hausaufgaben alleine machen müssen, weil ich keine Zeit habe, obwohl ich sehe, dass sie dringend Hilfe brauchen.
- …sage ich ihnen, sie sollen aufhören zu nörgeln, und erkenne ihre Gefühle und das dahinterliegende Bedürfnis damit nicht an.
- …ergreife ich Partei in Geschwisterstreitigkeiten, weil ich keinen Stress haben möchte, auch wenn ich damit gefühlt jemanden übergehe.
Mir ist das alles bewusst. Ich kenne berufsbedingt die pädagogischen Rezepte. Und trotzdem gibt es Momente, in denen ich mich nicht vorbildlich verhalte, sondern schlicht nach meinem besten Wissen und Gewissen oder besser: nach meiner momentanen Verfassung.
Ich habe die Haltung: Das ist okay. Denn was wirklich zählt, sind nicht meine Makel, sondern die generell liebevolle, enge Beziehung zu unseren Kindern. Diese Beziehung verzeiht auch die unperfekten Momente. Sie verzeiht die Fertigpizza und das genervte Wort, weil eine Basis da ist: Liebe und das Wissen, dass ich immer für unsere drei Kinder da bin im Guten wie im Schlechten – auch wenn ich mal menschlich und unperfekt bin.
Ja, das ist ok! Und doch darf ich auch immer wieder über meine Makel nachdenken. Wir sind Menschen mit Gefühlen. Und besonders das Gefühl des schlechten Gewissens meldet sich, wenn ich schärfer reagiere, als es mir lieb ist. Wir haben jederzeit die Möglichkeit, dies anzusprechen, wieder gut zu machen und uns aufrichtig zu entschuldigen.
Wie dies funktioniert erfährst Du hier…
Weitere Artikel, die Dich interessieren könnten:
Mut zum Frust – Warum Du Dein Kind nicht IMMER glücklich machen DARFST
Mut zum Frust: Warum Du Dein Kind nicht IMMER glücklich machen DARFST Ich habe neulich in einem Laden dieses Bild gesehen und es hat mich nachdenklich gestimmt. Ist es nicht so, dass wir alle unser Kinder immer strahlen sehen wollen? Wir sehnen uns danach, sie vor...
Der Party-Effekt in der Erziehung – Warum sich Dein Aufraffen lohnt
Der "Party-Effekt" in der Erziehung: Raum sich Dein Aufraffen lohnt Ertappt? Manchmal hast Du so gar keine Lust. Eine Party steht an und Du kannst Dich nicht aufraffen. Zu Hause ist es sooo gemütlich. Doch dann gibst Du Dir einen Ruck, gehst hin – und zack, wird es...
Sei freundlich, aber bestimmt
8 Ideen für eine Haltung, die Dein Familienleben entspanntDein Kind trotzt, kontert frech oder weigert sich das zu tun, was nötig ist. In solchen Momenten ist es leicht, in alte Muster zu verfallen: Entweder gibst Du immer wieder nach, um den Frieden zu wahren und es...
Ich bin Isabelle, Elterncoach und 3-fach Mutter.
Ich gebe Dir Sicherheit im Umgang mit Deinem Kind.
Erfahre hier mehr über die Möglichkeiten mit mir zusammenzuarbeiten. In meinen Programmen bekommst Du viele Impulse, Perspektivwechsel und Ideen, wie Dein Alltag mit Kindern entspannter, leichter und harmonischer wird. Wir schauen auf Dein Kind und auch auf Dich, was Ihr beide braucht.


