von Isabelle von Abendroth | 06:00 | Uncategorized
Generation Krise oder Generation Resilienz – eine Frage der Perspektive! Neulich Abend war ich beim Elternabend des Fußballteams unseres Sohnes. Nach den üblichen Infos kam eine schwierige Nachricht vom Trainer: Der Verein muss in dieser Altersstufe drei Teams...
von Isabelle von Abendroth | 06:00 | Uncategorized
Bock auf gute Laune? „Einfach mal verrückt sein und aus allen Zwängen fliehn?“ – sang Udo Jürgens einst mit voller Überzeugung. Ich liebe diesen Gedanken und versuche, ihn mir immer wieder ins Gedächtnis zu rufen. Ja, mit drei Teenagern ist das...
von Isabelle von Abendroth | 10:17 | Uncategorized
Schlechtes Gewissen ade – so geht´s. kennst du das auch? Dieses leise Nagen im Hinterkopf, dieses „Hätte ich nicht doch…?“, „Wieso habe ich das nicht….?“ Ja, das berühmte Elterngewissen! Es scheint fast zum Jobprofil dazuzugehören, oder? Aber...
von Isabelle von Abendroth | 06:00 | Uncategorized
Vereint erziehen – wie schafft ihr das als Elternpaar?7 Tipps Kennst du das Gefühl, dass unterschiedliche Vorstellungen in der Erziehung manchmal zu Spannungen führen? Viele Eltern erleben das – und genau deshalb ist es so wertvoll, einen Weg zu finden,...
von Isabelle von Abendroth | 06:00 | Uncategorized
Wann hast Du das letzte Mal ein Pausenbrot gegessen? Ist es viele Jahre her oder musstest Du vor Kurzem vielleicht eine alte Stulle Deiner Kinder essen, die unangetastet noch in der Brotbox lag? Erinnert Ihr Euch noch an die kleinen und großen Pausen in Eurer...
von Isabelle von Abendroth | 06:00 | Uncategorized
Die rote Tulpe als Lehrerin für meine Wertschätzung? Vor einigen Jahren habe ich einen Topf mit vielen Frühlingsblumenzwiebeln als Geschenk erhalten. Jedes Jahr erfreue ich mich immer wieder an dem Ergebnis. Es überrascht mich stets, dass nach monatelangem Überwintern...
von Isabelle von Abendroth | 09:32 | Uncategorized
Immer wieder höre ich vor allem von Müttern, dass sie sich schämen auszusprechen, sich mehr um sich selber kümmern zu wollen. Sie fühlen sich dabei egoistisch. Das Wort „egoistisch“ ist für sie negativ besetzt. Bei manchen Menschen würde es jedoch viel hilfreicher...
von Isabelle von Abendroth | 12:52 | Uncategorized
Es kommt immer wieder vor, dass wir uns in der Familie Sachen sagen, die beim anderen ganz anders ankommen. Hier ein paar Beispiele, die Euch die Gedanken Eurer Kinder übersetzen: Kind: „Ich will jetzt einen Film schauen.“ Eigentliche Botschaft: „Ich weiß sehr...