Der Blog, der Eltern weiter bringt
Sei freundlich, aber bestimmt
8 Ideen für eine Haltung, die Dein Familienleben entspanntDein Kind trotzt, kontert frech oder weigert sich das zu tun, was nötig ist. In solchen Momenten ist es leicht, in alte Muster zu verfallen: Entweder gibst Du immer wieder nach, um den Frieden zu wahren und es staut sich bei Dir Frust an...
Die Macht der Stille, warum Schüchternheit ein Geschenk ist
Warum die Schüchternheit Deines Kindes ein Geschenk ist - 5 IdeenVor ein paar Wochen war ich in Hamburg in der Ausstellung „Dialog im Stillen“. Wir sind komplett im Stillen durch ein paar Räume geführt worden und haben die Macht der Stille spüren dürfen und welch anderen Fähigkeiten bei uns dabei...
Aufrichtig entschuldigen – 6 Schritte, wie es gelingt
Meine ehrlichen und wunderbaren Makel als MutterWir alle kennen diese Momente: Manchmal schlägt uns die Müdigkeit aufs Gemüt, der Stress wird zu groß und plötzlich reagieren wir als Eltern ganz anders, als wir es eigentlich möchten. Wir werden laut, sind ungerecht oder lassen unseren Frust an...
Meine Makel als Mutter
Meine ehrlichen und wunderbaren Makel als MutterMir als Mutter geht es nicht immer gut. Ich habe Höhepunkte, in denen ich merke, es läuft und doch gibt es so viele Momente, in denen ich zweifle und mir Sorgen mache. Als Elterncoach teile ich mit Euch zwar wertvolle Impulse, die den Alltag mit...
Der Party-Effekt in der Erziehung – Warum sich Dein Aufraffen lohnt
Der "Party-Effekt" in der Erziehung: Raum sich Dein Aufraffen lohnt Ertappt? Manchmal hast Du so gar keine Lust. Eine Party steht an und Du kannst Dich nicht aufraffen. Zu Hause ist es sooo gemütlich. Doch dann gibst Du Dir einen Ruck, gehst hin – und zack, wird es ein fantastischer Abend!...
Mut zum Frust – Warum Du Dein Kind nicht IMMER glücklich machen DARFST
Mut zum Frust: Warum Du Dein Kind nicht IMMER glücklich machen DARFST Ich habe neulich in einem Laden dieses Bild gesehen und es hat mich nachdenklich gestimmt. Ist es nicht so, dass wir alle unser Kinder immer strahlen sehen wollen? Wir sehnen uns danach, sie vor Leid zu bewahren und sie...
Ferien Adé – 7 Tipps, wie mit Kinder der Alltag wieder gelingt
Ferien adé, Stress ahoi? Bei einigen von Euch sind die freien Wochen ja leider schon wieder fast vorbei, d.h. kein Ausschlafen und Faulenzen mehr. Das fällt vielen Kindern, aber auch uns Eltern jedes Mal aufs Neue schwer. Neben der Vorfreude haben einige Kinder aber auch Sorgen und Ängste...
Hochsensibel als Mutter – so wird Deine feine Antenne zur Superkraft
Hochsensibel als Mutter - So wird Deine feine Antenne zur SUPERKRAFT Fühlst Du Dich oft schnell erschöpft, überfordert oder einfach "anders" als andere Eltern? Dann könnte Hochsensibilität (HSP) ein wichtiger Teil Deiner Persönlichkeit sein. Dieses angeborene Merkmal betrifft 15-20% der Menschen...
Schön, dass Du da bist – der magische Satz von Eltern, der Respekt vorlebt
Schön, dass Du da bist - die magischen Worte für Respekt Wir wünschen uns alle Kinder, die Respekt zeigen. Gerade letzte Woche bekam ich eine Anfrage von einer Grundschule, die eine Moderatorin sucht, um Eltern und Lehrer dafür zu sensibilisieren, wie mit Gewalt und Respektlosigkeit gegenüber...
Was möchtest Du mal werden? Eine Frage neu interpretiert – Fördere Werte und Stärken Deines Kindes
Was möchtest Du mal werden - Eine Frage neu interpretiert - Fördere Werte und Stärken Deines Kindes Schon im Kindergarten oder in der Grundschule werden unsere Kleinsten immer mal wieder gefragt: "Was möchtest Du mal werden?" Oder wir selbst stellen diese Frage voller Vorfreude auf die Antworten...
Dein Kind ist kein Algorithmus – Sieh es jeden Tag neu!
Dein Kind ist kein Algorithmus - sieh es jeden Tag neu! Wir alle kennen es von Social Media: Algorithmen filtern, was wir sehen. Wenn wir oft über ein bestimmtes Thema scrollen oder bestimmte Inhalte liken, bekommen wir davon immer mehr reingespült. Unser Feed wird zu einer Art Echokammer – unsere...
Die VW-Regel – Vom Vorwurf zum Wunsch
Täglich grüßt das Murmeltier: Der Küchentisch ist voller Krümel, die Jacke liegt auf dem Boden und im Kinderzimmer herrscht Chaos. Und schon schießt uns ein Vorwurf durch den Kopf (und manchmal auch über die Lippen): "Immer lässt du alles liegen!" oder "Musst du immer so schlampig sein?!" Tief...
Familie Ferien Erholung? 5 Tipps, wie es klappt
Wie kannst Du Deine Ferien erholsam angehen? Was ist der Schlüssel für eine gute Atmosphäre? Warum ist ein Blick auf Dich selber dabei hilfreich? Warum darfst Du Deine Erwartungen weglassen und auch mal nicht perfekt sein? Das alles erfährst Du in meinem aktuellen Artikel. Harmonische...
5 Gründe, warum Langeweile gut für Kinder ist
„Es ist so langweilig, was soll ich machen?“ – kennst Du diesen Satz und nervt er Dich auch so sehr? Am liebsten würden wir jetzt zahlreiche Vorschläge machen, was unser Kind tun oder spielen sollte. Auch wenn dies qualvolle Minuten mit Nörgelei sein können, lohnt es sich, hier dem Drang nach...
Reframing: Dein Blickwechsel auf Dein Kind, der alles verändert
Reframing: Dein Blickwechsel auf Dein Kind, der alles verändert Kennst du das? Manchmal fühlen wir uns festgefahren, weil wir ein bestimmtes Verhalten unseres Kindes oder eine Familiensituation immer nur auf eine Weise sehen. Es ist wie ein Bild, das uns nicht gefällt, aber wir wissen nicht, was...
Dein Kind ist anders als Du – wie anstrengend
Dein Kind ist anders als Du? Kennst du das Gefühl? Manchmal schauen wir unsere Kinder an und haben ganz bestimmte Vorstellungen, wie sie sein sollten. Sie sollen wie wir ehrgeizig, empathisch oder wettbewerbsliebend sein, musikalisch wie der Großvater oder sportlich wie der große Bruder. Hm,...
Pubertät oder wie umarme ich einen Ziegenbock?
Pubertät oder: Wie umarme ich einen Ziegenbock? Der Titel provoziert oder fühlst Du Dich total angesprochen? Die Pubertät! Allein das Wort löst bei vielen Eltern schon ein kleines Zittern aus. So viele haben Respekt und wollen vorher schon „alles richtig“ machen, damit es dann nicht so schlimm...
Generation Krise oder Generation Resilienz?
Generation Krise oder Generation Resilienz - eine Frage der Perspektive! Neulich Abend war ich beim Elternabend des Fußballteams unseres Sohnes. Nach den üblichen Infos kam eine schwierige Nachricht vom Trainer: Der Verein muss in dieser Altersstufe drei Teams aus Personalmangel zu zwei...
Bock auf gute Laune als Eltern?
Bock auf gute Laune? "Einfach mal verrückt sein und aus allen Zwängen fliehn?" - sang Udo Jürgens einst mit voller Überzeugung. Ich liebe diesen Gedanken und versuche, ihn mir immer wieder ins Gedächtnis zu rufen. Ja, mit drei Teenagern ist das Augenrollen vorprogrammiert, und ich sehne mich...
Schlechtes Gewissen bei Eltern ade – so geht´s
Schlechtes Gewissen ade - so geht´s. kennst du das auch? Dieses leise Nagen im Hinterkopf, dieses "Hätte ich nicht doch...?", „Wieso habe ich das nicht….?“ Ja, das berühmte Elterngewissen! Es scheint fast zum Jobprofil dazuzugehören, oder? Aber mal ehrlich, warum haben wir das eigentlich so oft –...
Vereint erziehen – wie schafft Ihr das als Elternpaar?
Vereint erziehen - wie schafft ihr das als Elternpaar?7 Tipps Kennst du das Gefühl, dass unterschiedliche Vorstellungen in der Erziehung manchmal zu Spannungen führen? Viele Eltern erleben das – und genau deshalb ist es so wertvoll, einen Weg zu finden, der für alle passt – für euch als...
Kleine Fragen – große Wirkung – So öffnest Du Dein Kind
Kleine Fragen, große Wirkung: So öffnest Du Dein Kind kommt dir das bekannt vor? Dein Kind zieht sich zurück, erzählt wenig oder du erfährst wichtige Dinge nur über Dritte? Viele Eltern stehen vor dieser Herausforderung und doch gibt es Wege, dies zu ändert.Oft sind es gerade die kleinen,...
Was Pausenbrote und Freistunden mit Deiner Erholung zu tun haben
Wann hast Du das letzte Mal ein Pausenbrot gegessen? Ist es viele Jahre her oder musstest Du vor Kurzem vielleicht eine alte Stulle Deiner Kinder essen, die unangetastet noch in der Brotbox lag? Erinnert Ihr Euch noch an die kleinen und großen Pausen in Eurer Schulzeit? Was habt Ihr da gemacht?...
Wertschätze Deine Einzigartigkeit als Mutter
Die rote Tulpe als Lehrerin für meine Wertschätzung? Vor einigen Jahren habe ich einen Topf mit vielen Frühlingsblumenzwiebeln als Geschenk erhalten. Jedes Jahr erfreue ich mich immer wieder an dem Ergebnis. Es überrascht mich stets, dass nach monatelangem Überwintern etwas so Schönes hervorkommt....
Geschwisterstreit: Fluch oder Segen? 3 Tipps für Eltern
Geschwisterstreit: Fluch oder Segen? 3 sofort umsetzbare Tipps für Eltern Geschwister sind die einzigen Menschen, über die wir uns permanent ärgern und die wir trotzdem unendlich lieb haben. Geschwister zoffen und lieben sich, verkloppen und vertragen sich, sind eifersüchtig aufeinander und nehmen...
Voller Energietank als Mutter – 6 Schritte Übung für Dich
Ist Dein aktueller Energietank voll oder eher leer? Was kannst Du tun, um wieder klarer für Dich zu sehen? Lust auf eine kleine knackige Übung, die Dir direkt im Alltag hilft? Das alles erfährst Du in meinem aktuellen Artikel. Wo steckt Deine Energie als Mutter? ich bin heute richtig...
Sei eine positive Egoistin
Immer wieder höre ich vor allem von Müttern, dass sie sich schämen auszusprechen, sich mehr um sich selber kümmern zu wollen. Sie fühlen sich dabei egoistisch. Das Wort „egoistisch“ ist für sie negativ besetzt. Bei manchen Menschen würde es jedoch viel hilfreicher sein, das Wort für notwendig zu...
Die eigentliche Botschaft – was Dein Kind wirklich denkt
Es kommt immer wieder vor, dass wir uns in der Familie Sachen sagen, die beim anderen ganz anders ankommen. Hier ein paar Beispiele, die Euch die Gedanken Eurer Kinder übersetzen: Kind: „Ich will jetzt einen Film schauen.“ Eigentliche Botschaft: „Ich weiß sehr wohl, dass ich nicht alles...
Ich schäme mich so
Scham ist ein Gefühl, dass alle kennen und keiner haben möchte. Es sind die aufsteigenden roten Backen, das Gefühl, der Boden solle aufgehen, damit wir verschwinden können, der Wunsch, etwas rückgängig machen zu wollen und dass mein Gegenüber es mir bitte nicht übel nimmt. Doch was ist Scham,...
Kinder und das große UND
Viele empfohlene Verhaltensweisen gegenüber Kindern sind aus meiner Sicht von Einspurigkeit geprägt. „Du musst immer konsequent sein – sonst tanzen sie Dir auf der Nase rum“ „Du darfst keine Ausnahmen machen.“ „Jetzt musst Du es auch durchziehen.“ „Wer A sagt, muss auch B sagen.“ „Du darfst Dein...


Ich bin Isabelle, Elterncoach und 3-fach Mutter.
Ich gebe Dir Sicherheit im Umgang mit Deinem Kind.
Erfahre hier mehr über die Möglichkeiten mit mir zusammenzuarbeiten. In meinen Programmen bekommst Du viele Impulse, Perspektivwechsel und Ideen, wie Dein Alltag mit Kindern entspannter, leichter und harmonischer wird. Wir schauen auf Dein Kind und auch auf Dich, was Ihr beide braucht.
Gefällt Dir mein Blog?
Dann abonniere „Isabelles Impulse“ und sei immer auf dem neuesten Stand!
Bevor Du gehst, hol Dir hier noch meinen wöchentlichen Newsletter
Isabelles Mittwochs-Impuls
und erhalte gratis mein Selbstcheck-Heft "Entdecke Dich als Mutter"